Links für Gartenfreunde

Garten und Botanik

Ausgewählte Websites, die Pflanzenliebhabern mit ihren
vielfältigen Inspirationen das Herz höher schlagen lassen

Handwerk und Bau

Unsere Empfehlungen für verlässliche und faire Handwerks-Partner
verschiedener Fachbereiche rund ums Heim

  • Pflanzanleitung.ch

    Tipps für erfolgreiches Anpflanzen von Balkon- und Gartenpflanzen Gärtnern aus der Schweiz.

  • Botanischer Garten Erlangen

    Der beeindruckende Freiland- und Gewächshausgarten der Uni Erlangen. Heimisches und exotisches Grün zum Schwelgen und Staunen.

  • Die Bambusbörse

    Eine fast unerschöpfliche Informationsquelle über alle Aspekte dieses vielseitigen und immer wieder überraschenden  Vertreters der Gattung der Gras.

  • Botanikus.de

    Ein Pflanzenfreund aus Hambühren stellt uns sein umfangreiches botanisches Wissen in Bild, Text und Video zur Verfügung. Danke, Uwe Lochstanpfer!

  • Gartentipps.net

    Vielleicht die vielseitigste Seite für Gärtner und Pflanzenliebhaber. Zahllose grüne Tipps und Ideen übersichtlich dargeboten – ein Ideenfundus!

  • Garten-Wissen.com

    Ein weiterer, privater  Gartenkenner weiht uns in verschiedene Gartentypen, deren spezielle Pflanzen und deren Pflege ein. Ein Meister der verschiedenen Gartenphilosophien!

  • Galabau-Bayern.de

    Unser handwerklicher Dachverband – die Experten für den Garten- und Landschaftsbau in Bayern.

  • Augala.de

    Das Ausbildungsförderwerk GaLaBau stellt sich vor. Damit es auch morgen noch Fachleute für den Garten gibt.
    Wer einmal zu uns gehören will, der ist hier richtig.

  • LWG.Bayern.de

    Die bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim. Die erste Adresse für die Forschung an Nutzpflanzen. Hier findet grüne Hochtechnologie statt.

  • Baywa.de

    Die Baywa: Partner der Landwirtschaft und Fachhandel im Grünen Sektor. Aber auch Privatleute finden hier Saatgut, Gerätschaft, Futter, etc.

  • Erlanger Bauhandwerker Union

    Fachgerechter und verlässlicher  Partner für die Bauausführung seit 1968 – ein Zusammenschluss von Handwerksbetrieben von der Planung über den Bau bis zur Hausverwaltung.

  • Arbeitsgemeinschaft Pflaster+Klinker

    Die Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker wurde 1984 mit dem Ziel gegründet, umfassend und firmenübergreifend über Güte und Vielfalt des Naturprodukts Pflaster+Klinker zu informieren.